Unternehmensgeschichte
Bereits seit der Firmengründung im Jahr 1902 besitzt die Diamant Gesellschaft Tesch umfangreiches Know‑How für Superhartstoffe. Dies wird kontinuierlich weiterentwickelt und ermöglicht in Kombination mit unserem umfassenden Prozessverständnis innovative und kundenindividuelle Gesamtlösungen aus Werkzeug- und Prozessauslegung.
Historische Meilensteine
1900
Firmengründung
1902
1957
Produktion von Schleifscheiben mit Diamantkorn in galvanischer Bindung

1953
Übersiedlung der Firma nach Ludwigsburg.
Produktion Schleifscheiben in metallischer Bindung
Übernahme der Gesellschaft durch
Dr. Gisela Kübler-Tesch
1975
Produktion Schleifscheiben mit CBN Korn
1970
1978
Aufbau des Produktionsstandorts Ludwigsburg
Erwerb Ernst Weinz Weka Idar Oberstein
1980
Produktion von Schleifscheiben in keramischer Bindung
1988
1985
Erste Erweiterung des Produktionsstandorts Ludwigsburg
Produktion von Schleifscheiben mit CBN für das Hochgeschwindigkeitsschleifen mit Schnittgeschwindigkeiten bis 150m/s
1990
Erwerb Diaglas Döbern, anschließender Neubau im Jahr 1993
Eintritt der zweiten Familiengeneration in das Familienunternehmen
Galvanische Hochgenauigkeitsscheiben
2004
2005
Produktion von keramischen Schleifscheiben mit Laser Mikrostrukturierung

2008
Produktion von Schleifscheiben mit 2m Durchmessern für das Doppelseitenplanschleifen
Markteinführung Schleifscheiben mit CFK Trägerkörpern
2011
Produktion von Schleifscheiben für das maschinenintegrierte erosive Abrichten in Metallbindung
2016
Zweite Erweiterung des Produktionsstandorts Ludwigsburg
2006

2018
Erweiterung Standort Tammerfeld

2015
Eröffnung Office China

